Aktuelles

Hexentreffen 2025 in Speyer

Vom 31.01.-02.02.2025 findet in Speyer das tradtionelle Hexentreffen statt. Die Initiatorin Petra Eifel hat ein tolles Programm zusammengestellt. Weitere Infos und Anmeldung unter https://hexentreffen2025.jimdofree.com/

Präsident erhält Sport-Obelisk

21.10.2024

 

Der Quirnheimer Ernst Eymann lebt fürs Fliegen. Die Leidenschaft betreibt er schon seit Jahrzehnten und bringt sich auch ein. Das hat ihm jetzt ein Treffen mit dem rheinland-pfälzischen Sportminister beschert. Und eine exklusive Auszeichnung,  die ihm vorher gar nichts gesagt hat.

 

Ältestes Mitglied im LSV RP wurde 100

100 Jahre Friedrich Thimm, ein langes Fliegerleben. Topfit und Topgesund in Körper und Geist.


Jahresbericht des Landesverbands

Der Jahresbericht des Luftsportverbands Rheinland-Pfalz für dies vergangene Saison 2023 liegt nun vor. Die Luftsportler in Rheinland-Pfalz können durchaus mit Stolz und Zufriedenheit auf die vergangene Saison zurückblicken. Wir konnten viele sportliche Erfolge in allen Sparten verzeichnen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Unsere Vereine sind gut aufgestellt und leisten eine tolle Arbeit, wenn sie ihren Mitgliedern und damit gerade auch vielen Jugendlichen eine fliegerische Heimat bieten und sich sowohl um eine hochwertige Ausbildung kümmern als auch um die Förderung von Breiten- und Spitzensport. Hier geht's zum Jahresbericht.

JhV LSV RP

 

Die Jahreshauptversammlung (JHV) 2024 des LSV RP am 16. März in Bad Sobernheim war gut besucht. Zum Auftakt der gut dreistündigen Veranstaltung stellte Präsident Ernst Eymann seinen Bericht vor. Darin wies er darauf hin, dass auf alle Luftsportler neue Gefahren in Verbindung mit der KI und dem öko politischen Einfluss zukommen. Jüngstes Beispiel sei der Vorstoß der bayrischen Landesregierung, das Luftfahrtgesetz zu ändern und die Privilegierung von Fluggeländen aufzuheben. Den ganzen Bericht über unsere diesjährige Jahreshauptversammlung kann man hier nachlesen…

 

 

Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen

Die 32. Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen findet vom 12. bis 15. September auf dem Flugplatz Saulgau (EDTU) statt. Anmeldeschluss ist der 12. August 2024.

 

Anmeldungen sind ausschließlich über ein Online-Portal möglich. Der Link zum online Portal kann über eine kurze E-Mail an anmeldung.uldm@online.de ange-fordert werden. Bitte ULDM2024 im Betreff angeben. An die Teilnehmer der letzten Meisterschaften wird der Link zur Anmeldung automatisch verschickt.